Ducati 750 SS Nuda
Modifikationen
technische Daten
Anzugsmomente
Seitenständerumbau
Brembo Bremsen Tuning
KEIHIN FCR-Vergaser
Ducati Links
Motalia
DR 350 SHC
Modifikationen
Dell'orto-PHF36-Vergaser
Allgemeine Technik
Lambda-Sonde
Infos über Batterien
Wann rutscht ein Reifen?
Technik-Links
DRM-Technik-FAQ
VolkisVergaser FAQ
 
Sonstiges
Erste Hilfe
Nordschleife
 
Was es sonst so im Netz gibt:
News - drm, was sonst
Die Rocker
DRM-FAQ
Saufen :*)
 
|
technische Daten
Ducati Supersport 750 desmodue (ZDM750SC) '95 lt. Fahrerhandbuch Nr. 913.7.005.1F
Abmessungen und Gewichte
| Länge über alles: | 2020 mm |
| Höhe: | 1110 mm |
| Breite: | 710 mm |
| Sitzhöhe: | 780 mm |
| Bodenfreiheit: | 150 mm |
| Trockengewicht: | 176 kg |
| Motorgewicht, trocken: | 61 kg |
| Leergewicht: | 197 kg |
| zul. Gesamtgewicht: | 370 kg |
| Tankinhalt (Reserve): | 17,5(3) l (Super 95 ROZ) |
| Ölwanne: | 3,2 l (SAE 20W40 API SF) |
| Ölmenge pro Gabelholm: | 0,380 l (SAE 7,5) |
Motor
| Zweizylinder 4-Takt-Motor 90°longitudinal "L" |
| Bohrung, mm | 88 |
| Hub, mm | 61,5 |
| Hubraum, cm3 | 748 |
| Verdichtungsverhältnis | 1:9±0,5 |
| Höchstleistung am Rad, kW (PS) | U/min | 44,1 (60) | 8500 |
| Höchstdrehzahl | 9000 |
| Meßwerte aus Zdjlakk 8/96: |
| Höchstleistung an der Welle, PS | U/min | 68 | 7400 |
| max. Drehmoment, Nm | U/min | 69 | 6300 |
Ventilsteuerung
OHC mit desmodromischer Steuerung über Kipphebel
Antrieb über Zahnriemen
2 Ventile pro Zylinder
| Einlassventil | Auslassventil |
| Ø, mm | 41 | 35 |
| Hub, mm | 9,35 | 8,50 |
| Öffnerspiel, mm | 0,10-0,12 | 0,12-0,15 |
| Schließerspiel, mm | 0,03-0,05 | 0,03-0,05 |
| Steuerzeiten bei 0,20 mm Spiel: | | |
| Öffnet: | 31° vor O.T. | 72° vor U.T. |
| Schließt: | 88° nach U.T. | 46° nach O.T. |
| Steuerzeiten bei 1,00 mm Spiel: | | |
| Öffnet: | 20° vor O.T. | 58° vor U.T. |
| Schließt: | 60° nach U.T. | 20° nach O.T. |
Schmierung
Druckumlaufschmierung mit Ölkühler und Filter im Hauptstrom
| Kreislaufvolumen: | 3,2 l |
| Öltyp: | SAE 20W40, API SF |
| Pumpleistung: | 2,6 l pro 1000 U/min |
| Öldruck bei | warmem Motor | kaltem Motor |
| 1100-1300 U/min: | 1,5 kg/cm2 | 2,5 kg/cm2 |
| 3500-4000 U/min: | 4,0 kg/cm2 | 5,0 kg/cm2 |
Kraftstoffzufuhr
elektrische Benzinpumpe und Filter im Tank eingebaut
| Vergaser | Mikuni BDST 38-B70 |
| Hauptdüse: | 140 |
| Hauptluftdüse: | 60 |
| Nadeldüse: | Y-6 |
| Nadel | Clip: | 5C19 | 3 |
| Leerlaufdüse: | 37,5 |
| Leerlaufluftdüsen: | 60 / 1,4 |
| Chokedüse: | 130 |
| By-pass: | 0,8 / 0,8 / 0,8 |
| Schieberlöcher: | 2 x Ø 2,5 |
| Schieberfeder: | 730-10026 |
| Schwimmerventil: | Ø 1,7 |
Zündung
Elektronische Kokusan mit induktiver Aufladung
bis 1700±200 U/min : 6° vor O.T.
ab 2600±300 U/min: 32° vor O.T.
progressive Verstellung
Zündkerzen: Champion RA6HC, NGK DPR8EA9, ND X24EPR-U9, o.ä.
Elektrodenabstand: 0,6 mm
Kraftübertragung
hydraulisch betätigte Ölbadkupplung mit 8 Reibscheiben
sequentielles, klauengeschaltetes 5-Gang-Getriebe
gradeverzahnte Zahnräder mit ständigem Eingriff
| Primär: | 31/62 |
| 1. Gang: | 40/16 |
| 2. Gang: | 36/21 |
| 3. Gang: | 32/24 |
| 4. Gang: | 29/27 |
| 5. Gang: | 28/29 |
| Sekundär | 15/37 |
Sekundärantrieb über Rollenkette 5/8"x1/4": DID 520VL4, 96 Glieder
Rahmen
Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdänstahl
| Radstand: | 1410 mm |
| Nachlauf: | 103 mm |
| Lenkeinschlag: | 25° |
| Abmessungen: |
A A1 A2 A3 B C C1 C2 C3 D D1 a M M1
|
315
32
105,0 - 105,25
100,0 - 100,25
686,2
79
237,5
22,10 - 22,40
13
Ø 51,966 - 51,991
175
26°15'
218
100
|
Räder und Bereifung
| Vorderrad | Hinterrad |
| Felgen: | Brembo 3,50x17" | Brembo 4,50x17" |
| Reifen: | 120/60ZR17 120/60VR17 | 160/60ZR17 160/60VR17 |
| Reifendruck: | 2,2 bar | 2,5 bar |
Reifenfreigaben:
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
|
Bescheinigung Nr. 654M0128-01
gemäß § 19 (3) StVZO in Verbindung mit Beispielkatalog, Gruppe Räder/Reifen
Stand 06/97
Fz.-Typ gemäß EBE: ZDM 750SC
Fz.-Typ gemäß ABE: S ABE-Nr. : G 801
| Bereifung gemäß ABE | Bem. |
vorne: Bridgestone 120/60ZR17TL BT 50 F Radial G
hinten: Bridgestone 160/60ZR17TL BT 50 R Radial G
| 01 |
vorne: Bridgestone 120/60ZR17TL BT 50 F SS-Type
hinten: Bridgestone 160/60ZR17TL BT 50 R SS-Type
| 02 |
vorne: Dunlop 120/60VR17TL Sportmax
hinten: Dunlop 160/60VR17TL Sportmax
| 01 |
vorne: Dunlop 120/60ZR17TL D 202 F A
hinten: Dunlop 160/60ZR17TL D 202 A
| 01 |
vorne: Dunlop 120/60ZR17TL D 204 F
hinten: Dunlop 160/60ZR17TL D 204
| 01 |
vorne: Dunlop 120/60ZR17TL D 364
hinten: Dunlop 160/60ZR17TL D 364
| 02 |
vorne: Metzeler 120/60ZR17TL ME Z1 F
hinten: Metzeler 160/60ZR17TL ME Z1
| 01 |
vorne: Michelin 120/60ZR17TL A 59 X
hinten: Michelin 160/60ZR17TL M 59 X
| 01 |
vorne: Michelin 120/60ZR17TL A 89 X
hinten: Michelin 160/60ZR17TL M 89 X
| 01 |
vorne: Michelin 120/60ZR17TL TX 11
hinten: Michelin 160/60ZR17TL TX 23
| 01 |
vorne: Pirelli 120/60ZR17TL MTR 01
hinten: Pirelli 160/60ZR17TL MTR 02
| 01 |
vorne: Bridgestone 120/60ZR17TL BT 56 F
hinten: Bridgestone 160/60ZR17TL BT 56 R
| 01 |
vorne: Bridgestone 120/60ZR17TL BT 57 F
hinten: Bridgestone 160/60ZR17TL BT 57 R
| 01 |
vorne: Continental 120/60ZR17TL V270 TL Radial 2000 F
hinten: Continental 160/60ZR17TL V270 TL Radial 2000
| 01 |
vorne: Metzeler 120/60ZR17TL ME Z2 F
hinten: Metzeler 160/60ZR17TL ME Z2
| 01 |
vorne: Metzeler 120/60ZR17TL ME Z1
hinten: Metzeler 160/60ZR17TL ME Z2
| 01 |
vorne: Metzeler 120/70ZR17TL ME Z1 F w.w. Racing
hinten: Metzeler 160/60ZR17TL ME Z1 w.w. Racing
| 03 |
vorne: Michelin 120/60ZR17TL Macadam 90 X F
hinten: Michelin 160/60ZR17TL Macadam 90 X R
| 01 |
vorne: Michelin 120/60ZR17TL TX 15
hinten: Michelin 160/60ZR17TL TX 25
| 01 |
vorne: Michelin 120/60ZR17TL TX 15 Race
hinten: Michelin 160/60ZR17TL TX 25 Race
| 01 |
vorne: Michelin 120/70ZR17TL TX 15 Race
hinten: Michelin 160/60ZR17TL TX 25 Race
| 03 |
vorne: Pirelli 120/70ZR17TL MTR 01 w.w. Corsa
hinten: Pirelli 160/60ZR17TL MTR 02 w.w. Corsa
| 03 |
vorne: Pirelli 120/60ZR17TL MTR 03
hinten: Pirelli 160/60ZR17TL MTR 04
| 01 |
zu Bemerkungen: Eintragungspflicht der Reifenumrüstung nach § 19 Abs. 3 StVZO
Ist das gewünschte Fabrikat und Profil nicht im Fz.Brief genannt, so gilt Bem. 01
Ist weder Fabrikat noch Profil noch Dimension genannt, so gilt generell Bem. 02
01: die Verwendung der mit 01 markierten Bereifung ist nicht eintragungspflichtig,
die Betriebserlaubnis erlischt nicht,der fahrzeugführer muß
diese Bescheinigung jedoch immer mitführen.
02: die Verwendung der mit 02 markierten Bereifung ist eintragungspflichtig,
wodurch eine unverzügliche Anbauabnahme durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen/Prüfer oder Prüfingenieur notwendig wird.
03: wie 02) jedoch nur in Verbindung mit V.radschutzblech der DUCATI 900 SS (56410151 AA)
|
|
Gabel
öldynamische Up-Side-Down-Gabel
| Fabrikat: | Marzocchi |
| Typ: | 40 USD/E |
| Standrohr-Ø: | 40 mm |
| Standrohr-Länge: | 520 mm |
| Hub: | 120 mm |
| Ölmenge je Rohr: | 380 cc |
| Ölstand: | 79,4 mm |
| Öltyp: | SAE 7,5 |
| Simmerring: | 40x52x10/10,5 |
Schwinge
im Getriebegehäuse gelagerte Stahlschwinge mit festem Oberzug
und ölpneumatischem Einzelstoßdämpfer
Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar
| Fabrikat: | Showa |
| Typ: | GD022-007-0X |
| Hub: | 65 mm |
| Hub an der Radachse: | 130 mm |
Bremsen
| Vorderrad | Hinterrad |
| Typ: | 2 Brembo-Edelstahlscheiben halbschwimmend gelagert | 1 Brembo Edelstahlscheibe fest |
| Scheiben-Ø: | 320 mm | 245 mm |
| Bremsfläche: | 88 cm2 | 26,6 cm2 |
| Zangen: | Brembo P4 30/34 C | Brembo P32 F |
| Bremszylinder: | Brembo PS 16 mit Behäter | Brembo PS 11 B |
| Bremsbelag: | Brembo Strada FREN-DO 222 | Brembo Strada FREN-DO 222 |
Elektrische Anlage
| Lichtmaschine: | Wechseltrom 12V~300W |
| Regler: | Ducati electronica 12V-30A geschützt durch 30A-Sicherung neben der Batterie |
| Anlasser: | 12V-0,7kW |
| Schaltplan
|
1: Scheinwerfer
2: Blinker, vorne rechts
3: Blinker, vorne links
4: Hupe
5: Drehzahlmesser
6: Tacho
7: Kontrolleuchten
8: Regler
9: Zündschloß
10: Schalter, rechts
11: Schalter, links
12: Bremslichtschalter, vorne
13: Bremslichtschalter, hinten
14: Leerlaufschalter
15: Öldruckschalter
16: Seitenständerschalter
17: Spritpegelschalter
18: Benzinpumpe
19: Hauptrelais
20: Blinkrelais
21: Lichtmaschine
22: Pick-up
23: Zündboxen (Kokusan)
24: Rücklicht
25: Sicherung 30A
26: Zündspule (liegender Zylinder)
27: Zündspule (Stehender Zylinder)
28: Zündkerze (liegender Zylinder)
29: Zündkerze (Stehender Zylinder)
30: Sicherungskasten
31: Anlasser
32: Anlasserrelais
33: Batterie
34: Blinker, hinten rechts
35: Blinker, hinten rechts
|
R-----Rot
G-----Grün
Y-----Gelb
GR----Grau
BN----Braun
BK----Schwarz
P-----Rosa
LB----Hellblau
W-R---Weiß/Rot
G-W---Grün/Weiß
GR-R--Grau/Rot
R-BK--Rot/Schwarz
O-W---Orange/Weiß
Y-G---Gelb/Grün
Y-BK--gelb/Schwarz
GR-BK-Grau/Schwarz
R-G---Rot/Grün
O-BK--Orange/Schwarz
V-BK--Violett/Schwarz
W-B---Weiß/Blau
R-B---Rot/Blau
G-B---Grün/Blau
Sicherungen:
1. 30A-Hauptsicherung
2. 15A-Zündung, Benzinpumpe
3. 15A-Licht
4. 7,5A-Blinker, etc.
5. 7,5ABremslicht, Hupe, etc.
|
|